Bantingkur — Bantingkur, eine von Harvey (gest. 1877) angegebene Methode zur Heilung übertriebener Wohlbeleibtheit und Fettsucht, führt ihren Namen von William Banting, Kaufmann in Kensington (gest. 1878), der die Kurmethode zuerst an sich selbst angewendet… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bantingkur — William Banting (* 1797; † 16. März 1878 in London) war ein englischer Bestattungsunternehmer, der das erste bekannte Buch über eine Low Carb Diät geschrieben hat, die ihm sein Arzt zur Gewichtsabnahme verordnet hatte. Er war ein entfernter… … Deutsch Wikipedia
Banting-Kur — William Banting (* 1797; † 16. März 1878 in London) war ein englischer Bestattungsunternehmer, der das erste bekannte Buch über eine Low Carb Diät geschrieben hat, die ihm sein Arzt zur Gewichtsabnahme verordnet hatte. Er war ein entfernter… … Deutsch Wikipedia
William Banting — William Banting, nach seiner Gewichtsabnahme William Banting (* 1797; † 16. März 1878 in London) war ein englischer Bestattungsunternehmer, der die erste kommerzielle Diät erfasst und publiziert hat,[1] die ihm sein Arzt zur Gewichtsabnahme… … Deutsch Wikipedia
Fettsucht — (Obesitas, Adipositas, Lipomatosis universalis, Polysarcía), übermäßige Anhäufung von Fett im Körper. Die leichtern Grade der F. (Embonpoint, Korpulenz) verursachen kaum einige Beschwerde. Selbst bei schon beträchtlichem Umfang erfreuen sich die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Fettsucht — (Adiposĭtas, Lipomatosis), übermäßige Ansammlung von Fett im ganzen Körper (allgemeine F., Fettleibigkeit, Korpulenz, bei geringern Graden Embonpoint) oder in einzelnen Organen (partielle F.), entsteht bes. durch sitzende Lebensweise bei… … Kleines Konversations-Lexikon